Unsere Vision

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, die Holz beschaffen, Werkzeuge vorbereiten, Holz bearbeiten und zusammenfügen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, unendlichen Meer.“ — Antoine de Saint-Exupéry

Als wir unsere Kirche gründeten, gab es eine tiefe Sehnsucht. Etwas, das uns antrieb und das uns bis heute nicht losgelassen hat. Wir wollten Menschen in unsere Kirche einladen, die Gott nicht kennen, damit sie die Liebe, die wir in Gott gefunden haben, auch finden und erleben. Und das ist bis heute so geblieben. Wir haben unsere Vision sehr einfach und klar formuliert:

Gott lieben – Menschen lieben.

Wir denken, dass dies der Schlüssel ist. Der Schlüssel zu gelingendem Leben. Warum? Wenn wir uns eine Diskussion anschauen, die Jesus selbst mit den damaligen religiösen Führern hatte, wird dies vielleicht deutlich:

36 „Lehrer, welches ist das wichtigste Gebot im Gesetz Gottes?“ 37 Jesus antwortete ihm: „’Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand!’ 38 Das ist das erste und wichtigste Gebot. 39 Ebenso wichtig ist aber das zweite: ‘Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst!’ 40 Alle anderen Gebote und alle Forderungen der Propheten sind in diesen Geboten enthalten.“ (Matthäus, Kapitel 22 oder Lukas, Kapitel 10)

Jesus stellte die Liebe zum Nächsten, dem Mitmenschen an die Seite der Liebe zu Gott. Es gilt, nicht „nur“ Gott zu lieben – sondern genauso den Nächsten „wie dich selbst“. Das war damals eine Revolution. Und wir denken – auch heute!

Unsere 5 Glaubensgrundlagen

Wir glauben, dass jeder einzelne Mensch Gott unendlich wichtig ist und dass Gott mit jedem in einer lebendigen Beziehung etwas Besonderes vorhat. Die 5 Glaubengrundlagen (5Gs) sollen jedem Einzelnen helfen, eine lebendige und mündige Beziehung mit Jesus zu führen.

Wir glauben, dass unsere Kirche existiert, damit wir die Liebe Gottes in die Herzen der Menschen tragen. Dies können wir jedoch nur, wenn wir uns selbst als Geliebte Gottes annehmen.

Jesus hat die Trennung zwischen uns und Gott aufgehoben. Das ist sein Geschenk für uns Menschen. Das ist Gnade! Gnade ist das Fundament unserer Kirche. Sie ist die Basis unserer 5Gs – unsere Glaubensgrundlagen.

Unsere 5 Lebensstile

Ich lebe VERSÖHNT.
Ich lebe GROSSZÜGIG.
Ich lebe INTEGER.
Ich lebe DEMÜTIG.
Ich lebe GEDULDIG.

Alle Handouts zu der Predigtreihe „Unsere 5 Lebensstile“ findest du hier.

1
2
3
4
5
1

Ich kann versöhnt mit anderen leben, da Gott sich mit mir versöhnt hat. Er war bereit seinen Sohn zu geben, damit meine Schuld getilgt ist und ich mit ihm in Einheit leben kann.

2

Großzügigkeit ergibt sich auf natürliche Art, wenn Dankbarkeit aus Liebe überfließt. Liebe macht nicht nur unsere Herzen weit, sondern vergrößert auch unsere Fähigkeit, von uns selbst zu geben.

3

„Was er sagt, stimmt überein mit dem was er tut“ Nach der ursprünglichen Wortbedeutung geht es bei Integrität aber noch um mehr. Integer (Lateinisch) bedeutet „unversehrt, makellos, ganz“. Integer zu sein heißt also, ganz zu sein und wenn ich das nicht bin – dann kann ich eben „wiederhergestellt werden“.

4

Der Begriff der Demut beschriebt in erster Linie die innere Einstellung eines Menschen gegenüber Gott. Demut bedeutet das Anerkennen der Allmacht Gottes.

5

Die Tugend der Geduld beinhaltet, sich und seine Erwartungen und Ziele zurückstellen zu können um einem größeren Ziel, einem höheren Zweck zu dienen. Geduld wächst nicht über Nacht, sondern ist ein Lebensstil, der in der Tiefe unserer Persönlichkeit ein Fundament benötigt.

Unsere Geschichte

Als wir im Jahr 2000 unsere Kirche gründeten, gab es viele die uns immer wieder fragten: „Warum müsst ihr noch eine Kirche gründen? Es gibt doch schon so viele Kirchen (und auch Freikirchen).“ Und oft hieß es dann „Denkt ihr etwa, eure Kirche ist besser als die anderen?“ Ganz ehrlich, diese Fragen konnten wir nachvollziehen. Im Kern lautete unsere Antwort: Ja, es gibt tatsächlich schon sehr viele Kirchen. Und jede Kirche hat mehr oder weniger eine Idee davon, welche Schwerpunkte sie leben möchte. Unser Schwerpunkt wird der Mensch sein, der keine lebendige Beziehung (mehr) zu Gott hat. Im Zentrum unserer Kirche soll der Mensch stehen, der noch nie etwas von Gott gehört hat, oder der das, was er von Gott gehört hat, in unserer Kirche hinterfragen kann, damit er Gottes Liebe vielleicht zum ersten Mal erfahren kann. Ob wir dies besser machen als die vorhanden Kirchen, war und ist nicht unser Ansatz. Es geht vielmehr um unser eigenes Charisma, um unsere Leidenschaft, wie wir Kirche verstehen, wie wir Kirche leben wollen.

Wir begannen im Februar 2000 auf einem Bauernhof, in einer „Straußi“, mit unseren ersten Gottesdiensten. Wir trafen uns sonntags zum gemeinsamen Frühstück und machten uns Gedanken darüber, wie wir unsere Freunde mit der Liebe Gottes in Berührung bringen könnten.

Es war erstaunlich, was passierte: Jeden Sonntag brachten unsere Freunde ihre Freunde mit – es schien, als ob wir einer vorhandene Sehnsucht begegneten.
Das erleben wir immer noch, wenn auch in anderer Form. Waren wir damals auf einem Bauernhof in einer Art Kneipe beheimatet, sind wir heute im eigenen Gebäudekomplex G5 in Eimeldingen.

Aus damals 100 bis 200 Mittagessen nach dem Gottesdienst wurden im Lauf der Zeit über 400. Die Größe hat sich verändert. Die Vision ist immer noch dieselbe: Wir wollen Gott lieben, ihn ins Zentrum stellen. Und wir wollen Menschen lieben, sie immer mehr mit Jesus in Berührung bringen.

Mitgliedschaft

Wer Jesus nachfolgt und sich mit unserer Gemeinde identifiziert, kann Mitglied von G5meineKirche werden. Dazu bieten wir an, uns an einem DNA-Kurs kennenzulernen. Hier erfahrt ihr mehr über biblische Grundsätze, unsere Vision und wie wir ticken. Dieser Kurs ist der offizielle Weg zur Mitgliedschaft. Die aktuelle Termine könnt ihr in unserem Kalender einsehen.

Mit der Mitgliedschaft erklärt ihr euch bereit, unsere Gemeinschaft verantwortlich mitzugestalten und mitzutragen. Persönliche Vorteile oder besondere Zuwendungen sind nicht damit verbunden.

Unsere Gemeindeordnung_G5_2022
Mitgliedschaftsantrag

Netzwerk

Verbindungen im Netzwerk christlicher Organisationen

G5meineKirche gehört als selbständige Ortsgemeinde, als Freie evangelische Gemeinde Rebland, zum Bund freier evangelischer Gemeinden KdöR. In dieser „Lebens- und Dienstgemeinschaft“ (so die Verfassung des Bundes FeG) erhält unsere Gemeinde Unterstützung in vielen Kompetenzbereichen. Zum Beispiel finden auf regionaler und nationaler Ebenen Fortbildungsangebote, Fachforen und Konferenzen statt.

Mit anderen Kirchen ist unsere Gemeinde durch die Deutsche Evangelische Allianz, www.ead.de verbunden. Die Evangelische Allianz hat zum Ziel die Einheit der unterschiedlichen evangelischen Christen durch persönliche Verbindungen und gemeinsame Initiativen sichtbar zu machen.

Als Bund Freier evangelischer Gemeinden sind wir Gastmitglied im Ökumenischen Rat der Kirchen. Wir suchen diese Gesprächsebene über persönliche Kontakte im lokalen Umfeld.

de_DEGerman